Kreuzspitze in den Ammergauer Alpen

Wann

15. Juli 2023    
Ganztägig

Buchungen

Bitte erst anmelden um sich einen Tourenplatz zu sichern. Wenn trotz Anmeldung keine Buchung vorgenommen werden kann, sind alle Plätze bereits vergeben.

Veranstaltungstyp

Die Kreuzspitze ist der höchste Berg im Ammergebirge und bietet eine hervorragende Rundumsicht ins Karwendel, ins Wetterstein-Massiv mit Zugspitze bis hinein in die Allgäuer Alpen sowie in die Zentralalpen. .

Direkt an der Grenze zu Österreich, am Parkplatz zur Ammerwaldstraße bei den sieben Quellen, zweigt der Steig (Wanderweg 241) zur Kreuzspitze von der Straße ab. Wir überqueren den Schuttstrom des Neualmbaches  schräg aufwärts bis zu einer von Weiten sichtbaren Markierung. Aus dem hier beginnenden breiten Forstweg wird allmählich ein schmaler Pfad.

Der Pfad führt leicht ansteigend durch den Bergwald und später über Serpentinen zum Hochgrieskar, das wir bei ca. 1.500 m erreichen. Im Kar geht es in Serpentinen aufwärts, bis wir es bei 1.678 m nach rechts verlassen können. Zum Teil im schrofigen Gelände (I) wird das Schwarzenköpfl nach rechts ansteigend umgangen.

Ab dem Sattel hinter dem Schwarzenköpfl folgt der Weg dem Latschenrücken entlang nach Osten bis zum felsigen Gipfelaufbau. Die rote Markierung weist durch kargen Fels, hier ist Trittsicherheit gefragt. Der anspruchsvolle Teil der Tour steht nun an. Es ist nötig, an einigen Stellen die Hände einzusetzen, jedoch ist kein Klettern erforderlich. Der Auslauf zum Gipfelkreuz verhält sich weniger spektakulär. Hier angekommen erlebt man traumhafte Ausblicke und ein unvergessenes Gipfelpanorama.

Der Abstieg führt über den Aufstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.

Gehzeit: 6,5 Stunden; 1.094 HM, Weglänge: 12 km, keine Einkehrmöglichkeit während der Wanderung

Buchungen

Sie sind entweder nicht angemeldet oder der Anmeldeschluss für die Buchung wurde bereits beendet.