
Mittelschwere, schöne Gipfeltour, die Trittsicherheit auf stellenweisen unangenehmen Wegen erfordert
Vom Parkplatz am Ortsausgang Eben (8,- / Tag) die Straße überqueren, dann geht es gleich in den Wald. Nach wenigen Metern zweigt rechts der weg zur Astenau-Alm ab. Dieser führt mit sehr angenehmer Steigung und sehr gleichmäßig in ca. einer Stunde zur Alm. Der Wald ist dabei recht licht und erlaubt hin und wieder den Ausblick ins Inntal.
Die Astenau-Alm selbst liegt auf einem schönen Plateau mit gutem Ausblick. Eine kleine Kapelle ist ein echter Blickfang.
Von der Alm aus geht es gleich steil weg in einen mit Latschen bewachsenen Hang. Der Weg ist hier deutlich steiler, mit etlichen größeren Tritten und leichten Kletterstellen, bei denen man auch mal die Hände nutzen darf. Durch die Latschen staut sich aber gerne die Wärme im Hang. Auch sind diese so hoch, dass kaum Ausblicke möglich sind. Insgesamt ist der Weg zwischen Alm und Gipfel nicht unbedingt ein Highlight. Etwa 1:15 Std. ab Alm bis zum Gipfel.
Beim Anstieg hat man an einer Stelle die Wahl zwischen „direktem Abstieg“ und „leichtem Anstieg“. Man sollte den „leichten Anstieg“ wählen, wenn man beim Abstieg den Hubersteig wählen will, damit amn den Weg zum Abweig von oben kommend wiederfindet.
Die Aussicht vom Gipfel entschädigt für den Ansteigsweg umso mehr: Im Nahbereich der Rofan, Achensee und Karwendel, Tiefblick ins Inntal und dahinter die Berge des Hauptkamms. Leider war es bei meinem Aufenthalt ziemlich diesig, so dass vor allem die Berge in der nahen Umgebung die Blicke auf sich zogen.
Vom Gipfel aus steigt man ein kleines Stück wieder ab bis zu der Stelle, wo sich die beiden Anstiegswege wieder treffen. Hier geht man nach rechts, dann kommt nach ein paar Metern der Abzweig zum Huberstieg. Dieser leitet stetig absteigend zunächst durch felsiges Gelände, später auch durch Wald in ca. 1:15 Std. zur Buchenau-Alm, die man zuletzt über einen Fahrweg erreicht. Der Weg ist hierbei teilweise etwas ausgesetzt, aber nicht technisch schwierig.
Nach Rast auf dr Buchenau-Alm weiter für ca. 30 Minuten auf der Fahrstraße abwärts. Nach der fünften Kehre zweigt links ein kleiner Weg zur Notburga-Kirche ab. Dieser führt fast eben durch Wald zurück zum Startpunkt, ca. 1 Std. ab Buchenau-Alm.
Gehzeit: 5,5 Stunden, 985 HM, Weglänge: 10 km