Winterwanderung auf den Pendling

Nach zweistündiger Stop-and-Go-Fahrerei von Haar zum P-Schneeberg, oberhalb von Kufstein, erreichten wir, trotz dieser Stau-Fahrerei, wohlgelaunt unseren Ausgangspunkt, den Fahrer*innen sei Dank. Bei -6 Grad stapften wir auf der schattigen Nordseite über die Forstraße unserem heutigen Ziel entgegen, dass sich viele der Mitgeher*innen gewünscht hatten. …und sie sollten nicht enttäuscht werden! Auf gut geräumtem Weg stiegen wir durch den winterlichen Bergwald dem ersten Etappenziel, der Kalaalm, 1350m, entgegen. An den mit Weihnachtskugeln geschmückten Tanne ließ sich erkennen, dass hier noch „Weihnachtszeit“ war. Zwischen den Bäumen genossen wir immer wieder den Blick auf die winterliche Bergwelt. Nach einer Pause und einer Reservierung für den Nachmittagskaffee an der Kalaalm ging es dann weiter hinauf zum Gipfel. Mittlerweile durften wir immer mehr die wärmende Sonne genießen, die diese Wanderung zu einem echten Wintermärchen werden ließ. Auf einer Höhe von 1500 Metern verließen wir die geräumte Straße und stiegen auf schmalem Steig zum Gipfelkreuz. Die Aussicht von hier oben war grandios, wie ihr Mirjams Bergfotos entnehmen könnt. Die „Gipfelpause“ fand dann an der Pendlinghütte/Kufsteiner Haus (1537m), statt. Entlang des Aufstiegsweges stiegen wir ab zur Kalaalm, in der wir eine ausgiebig Pause genossen. Zum Glück hatten wir reserviert, denn diesen Sonnentag hatten sehr viele Menschen zu einem Ausflug genutzt. Ab der Kalaalm mußten wir immer wieder wegen abrodelnder Schlittenfahrer*innen „zur Seite springen“ und kamen sicher wieder am Parkplatz an. Die Rückfahrt verlief zum Glück etwas zügiger.