Saisonabschlusstour 4.-6.10. Weisskugelhütte

Das Ziel war die schöne alte urige Weisskugelhütte in Südtirol im Langtauferer Tal. Wir kamen bei leichtem Schneefall 
gegen Mittag am Parkplatz an und stapften den Fahrweg via Melager Alm und dann den längeren Gletscherlehrpfad hoch zu unserer Weisskugelhütte.
Die letzten 200 HM waren aufgrund Neuschnee und zugeschneitem z.T. nicht erkennbarem Pfad schwieriger und mühsamer. Gegen 17 Uhr erreichten wir 
froh die Hütte und genoßen um 19 Uhr das leckere Abendmenü. Das Tagesziel am Samstag, die Nockspitze konnten wir zwar nicht ganz aufgrund Neuschnee
und schwierigen Wegverhältnissen erreichen, aber wir waren 5 h unterwegs auf schönen Wegen im Nebel bei frostigen Temperaturen. Nachmittags lockerten
wir die Zeit auf mit Kurzreferaten über Thematik Gletscherrückgang, Tierwelt (Murmeltier und Steinadler) und die Geschichte des Reschensees. Am Sonntag war das
Wetter uns sehr hold und bei viel Sonne (aber immer noch Dauerfrost) machten wir ohne Gepäck morgens einen Ausgeher zum Gletschereinstieg gen Weisskugel. Es
war fast wie in Island und wunderschön, danach nach einer sonnigen Pause an der Hütte gings wieder runter und nach Hause, nicht zu vergessen, der Abschluss-Espresso an
der Grenze – wir hatten eine schöne Zeit zum Sommer/Saision-Abschluss im Wintergwand !
 
Claus mit Teilnehmerinnen Anna, Dani, Petra und Micha