Frühjahrswanderung auf den Breitenstein

Einen Tag nach Frühlingsanfang, am Samstag, den 22.03.25, fahren wir in der Frühe auf mehrere Autos verteilt zum Wandererparkplatz Birkenstein.

Blauer Himmel, Sonne und Temperaturen um die 7 Grad empfangen uns dort. Warme Jacken und Mützen brauchen wir nicht. Vergnügt nehmen wir den Forstweg zur Bucher-Alm. Auf halber Strecke verlassen wir die Kiesstraße und begeben uns auf den Steig, der mitunter batzig und schnee-bedeckt ist. Nach gut 1 ¼ Stunden kommen wir an der Alm an, gönnen uns eine Pause und genießen dabei den Blick auf die Nachbarberge und das Oberland bis nach München und zum Chiemsee.

Von der Alm aus sehen wir das Gipfelkreuz unseres ersten Zieles, den westlichen Breitenstein, 1.575 m. Über eine Almwiese steigen wir zum Bergwald auf. Der nordseitige Pfad ist stellenweise nass und rutschig. Sturzfrei kommen wir aus dem Wald heraus und meistern den serpentinenreichen Steig zum Sattel zwischen westlichen Breitenstein und Bockstein. Dort rasten wir kurz und erklimmen dann den Westgipfel. Von dort sehen wir den Hauptgipfel, der reichlich besucht ist. Wir haben einen herrlichen Panoramablick in die Zentralalpen mit ihren schneebedeckten Bergen.

Wir steigen wieder ab und gehen zur geschlossenen Hubertus-Hütte, weil der obere Kammweg durch ein bis Ende April gesperrtes Wildschutzgebiet führt.

Von der Hubertus-Hütte bringt uns der kehren- und stufenreiche Weg ca. 80 HM höher zum Breitenstein-Gipfel. Wir lassen uns gegen 11.40 Uhr in Kleingruppen dort unter der Sonne nieder und lassen die Seele baumeln. Ein paar Dohlen schweben über unseren Köpfen auf der Suche nach Wanderer-Futter.

Nach der Mittagspause geht’s bergab zur Hubertus-Hütte, wo wir mit Ingwerschnaps auf den schönen Bergtag anstoßen. Danach führt der südseitige, teilweise rutschige Steig hinunter. An den Wegrändern erspähen wir florale Frühlings-Vorboten und halten sie auf unseren Kameras fest.

Nach all den Anstrengungen steuern wir die Kessel-Alm an und kehren dort ein. Mit Suppen, Kuchen und Getränken stärken wir uns. Anschließend erreichen wir über die Forststraße die Wallfahrtskirche Birkenstein, die einige von uns besichtigen.

Von der Kirche ist es nicht mehr weit zu unseren Autos. Störungsfrei kommen wir nach Hause. 

Fazit: Eindrucksvolle Frühlingswanderung mit Restschnee und guter Stimmung

Bericht von Peter