Skitour – Lampsenspitze

Wann

4. März 2023    
0:00

Buchungen

Bitte erst anmelden um sich einen Tourenplatz zu sichern. Wenn trotz Anmeldung keine Buchung vorgenommen werden kann, sind alle Plätze bereits vergeben.

Wo

Praxmar
Praxmar, Praxmar

Veranstaltungstyp

Lampsenspitze und Zischgeles sind wohl die beliebtesten Skitourenziele in den Stubaier Alpen. Und das nicht ohne Grund: die Lampsenspitze zum Beispiel ist unschwierig zu ersteigen und bietet dennoch (bei gutem Schnee) höchste Abfahrtsfreuden. Wirklich schöner Skiberg mit breiten Hängen und Varianten.

Beschreibung:
Man steigt rechts hinauf zur ehemaligen Piste oberhalb vom Alpengasthof Praxmar. (DerSchlepplift ist abgebaut, es sind nur noch die Fundamente sichtbar.) Über die ehemalige Piste geht es nun nach Nordwesten hinauf bis man auf einen meist präparierten Almweg  (Rodelbahn) trifft. Man folgt dem Weg nach rechts bis sich linkerhand eine Waldschneise auftut. Über diese empor und alsbald durch lichten Wald in westlicher Grundrichtung. Den Almweg kreuzt man dabei mehrfach. Dann hat man einen herrlichen, freien Hang vor sich. Über diesen geht es in mittlerer Steilheit hinauf zu einem deutlich sichtbaren, großen Steinmann am linken oberen Ende des Hangs. Man erreicht somit den sogenannten Schönbichl (2348 m). Wer zur Lampsen will, darf hier eventuell vorhandenen Spuren nach links nicht folgen; sie führen hinüber zum Zischgeles. Man steigt vielmehr geradewegs über Muldengelände in ein Tälchen hinein. Ihm und der Stagenmarkierung folgt man, über einige steilere Stufen bis auf 2540 m. Hier quert man unter einem Aufschwung wenige Meter nach rechts, um dann wieder durch eine breite Mulde nach Westen zum Satteljoch (2734 m) aufzusteigen. Skidepot. Zu Fuß – ohne Schwierigkeiten – über den felsdurchsetzten Gipfelaufschwung Richtung Nord. Dann nach links über den Grat direkt auf das große Gipfelkreuz zu. Vom Skidepot etwa 15 Minuten Aufstieg.

Buchungen

Sie sind entweder nicht angemeldet oder der Anmeldeschluss für die Buchung wurde bereits beendet.