
Du hast schon immer davon geträumt Deine eigene Hochtour zu unternehmen? In diesem Grundkurs erlernst Du alle grundlegenden Techniken, um einfache Hochtouren eigenverantwortlich durchzuführen. Unser Ausbildungsstützpunkt wird die Braunschweiger Hütte ( 2759 m) in den Ötztaler Alpen sein mit unzähligen Tourenmöglichkeiten. Der Kurs beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
- Einsatz von Steigeisen & Pickel
- Halten von Stürzen im Firn
- Spaltenbergung mit Mannschaftszug und Loser Rolle
- Anseilen und gehen in der Seilschaft
- Wegfindung, Routenplanung und Wetterkunde
Die Theoriestunden als Vorbereitung zum Kurs am 12.6. und 19.6. (jeweils 19-21 Uhr) sowie der Besuch der Ausleihe am 21.6. (20-21 Uhr) sind für die Teilnahme am Kurs verpflichtend. Treffpunkt ist am 22.6. um 10:30 Uhr am Parkplatz des Pitztaler Gletscherexpress (Anfahrt von München ca. 3 Stunden). Danach gemeinsamer Zustieg zur Hütte (2-3 Stunden, 900 hm).
Anforderungen:
- Gute Kondition für Gehzeiten bis zu 8 Std.
- Anstiege bis zu 1200 hm
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
- Du fühlst dich in leichtem Kraxelgelände wohl (UIAA I bis II)
Buchungen
Sie sind entweder nicht angemeldet oder der Anmeldeschluss für die Buchung wurde bereits beendet.