Hast du schon einmal davon geträumt, Sonnenaufgänge und -untergänge in den Bergen zu erleben, unter dem Sternenhimmel zu schlafen und abseits der üblichen Wege unterwegs zu sein? In der Schweiz ist das möglich! Auf unserer 4-tägigen Tour zelten wir an wunderschönen Bergseen, tragen und kochen unser eigenes Essen, überqueren einen Gletscher und erreichen schließlich einen Gipfel über 3000 Meter.
Die Tour erfordert eine gute Fitness, da wir die Ausrüstung für das Campen brauchen und einen Rucksack von etwa 15 kg vier Tage lang tragen müssen. Bei schlechtem Wetter können wir auf Berghütten ausweichen oder die Tour verkürzen.
Ein Teil der Campingausrüstung kann beim DAV Garching geliehen werden. Vor der Tour planen wir gemeinsam die Verpflegung und Ausrüstung und machen ein Test-Biwak in Garching, um uns optimal vorzubereiten.
Voraussetzungen für die Teilnahme: Grundkurs Hochtouren, Kondition für Gehzeiten bis 10 Stunden, 1500 Hm im Auf und Abstieg
Routenbeschreibung Golzern – Hinterbalmhütte – Düssisee – Hüfihütte – Hüfiferner – Claridenhütte – Clariden
1.Tag: Anreise
Garching – Luftseilbahn Golzern, Talweg 37, 6475 Silenen, Schweiz
Ca. 4:30 Stunden
Aufstieg: 1200 Hm, 11 Km
2. Tag: Gletschertrekking zur Planurahütte und Biwak am Gletschersee
Aufstieg: 1200 Hm, 9 Km
3. Tag: Clariden (WS, I, Aufstieg 1-2 Stunden, 320 Hm)
und Abstieg zur Hüfihütte, Biwak am Brunnibach
13 Km Aufstieg: 400 Hm, Abstieg: 1500-1700 Hm
4. Tag: Abstieg ins Tal und Abreise
11 Km, 900 Hm